2023
Wir laden Sie herzlich zur Kultour 2023 ein! ∙ weiterlesen über die Südwestpassage ( Meine Teilnahme ist abgesagt. ) Zum Thema Gestische Abstraktion bieten wir einen Kurs ( Dieser entfällt leider. ) an.
2023
25.05. bis 02.07.2023
Vernissage: Donnerstag, den 25.05.2023 um 17 Uhr
Dienstag bis Sonntag und feiertags: 13 – 17 Uhr
Johann-Friedrich-Danneil-Museum
An der Marienkirche 3
29410 Hansestadt Salzwedel ∙ weiterlesen
Formationen des Inneren oder eine Form ohne Rand
Während meines Aufenthaltes in Salzwedel im Winter 2022 widmete ich mich dem Projekt: Ortung der Kontur – Finden der inneren Form. Bei dieser besonderen Form der Malerei beschäftigte ich mich mit Schichtung, Tiefenraum sowie Verdichtung, d. h. durch das Übereinanderlagern der Erscheinungen findet eine Potenzierung von Bildwirklichkeit statt. Diese Formationen beinhalten Bildwelten, mit typisch fließendem, organisch rundlichem Charakter. Aus diesen Arbeiten entstand die sogenannte Salzwedler Formation, die ich bereits zum Künstlercafé zeigte und vorstellte. Zur StipendiatenART - Formationen des Inneren oder eine Form ohne Rand sind die zwei Sonderausstellungsräume im Danneil-Museum mit diesen Bildwelten erfüllt. Die Formen tasten die Ränder ab, und stellen eher wabernde Konturen in Variationen in den Mittelpunkt.
Ausstellungsansichten von Arbeiten von Frank K. Richter-Hoffmann
(Stipendiat im Salzwedeler Künstler- und Stipendiatenhaus des Jahres 2022)
2022
Stipendium:
Im historischen Stadtkern der Hansestadt Salzwedel unterhält der Altmarkkreis Salzwedel ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus als Künstler- und Stipendiatenhaus mit internationaler Ausrichtung. Dort werde ich vom 10.01.2022 an zwei Monate mit dem Projekt: – Ortung der Kontur – Finden der inneren Form – leben und arbeiten. ∙ weiterlesen